*** Turnierausblick 2023 ***![]()
Auch heuer dürfen wir wieder einige Turniere auf unserer schönen Anlage auf der Kranzling austragen.![]()
Einen Ausblick mit den Terminen findet ihr jetzt schon auf unserer Homepage unter:
Turnierausblick Kranzling 2023
www.svhp.at
Der Frühling macht sich allmählich bemerkbar – und damit steigt die Lust auf die heurige Saison. Auch dieses Jahr finden wieder einige Turniere auf unserer schönen Anlage statt – Save the Dates...
*** Pétanqueplatz erwacht aus dem Winterschlaf ***![]()
Mit den ersten warmen Tagen wurde die Gelegenheit heute natürlich nicht verpasst, unseren Platz auf der Kranzling wieder fit für die Sommersaison zu machen.![]()
Neben den üblichen Arbeiten wie Abgrenzungen legen und Schnüre spannen wurde sogar eine neue Methode zum Platzaufbereiten entdeckt 😉.![]()
Wir freuen uns schon auf die heurige Saison, unsere Turniere und das Training im Freien ⚫⚪⚫.
🥇🥈🥉 Ehrungen für ÖM-Medaillen 🥉🥈🥇![]()
Die Pétanque-Saison 2022 ist zu Ende gegangen, und das sehr erfolgreich für unsere Sektion vom SVH. Gleich mehrere Spieler dürfen sich nämlich über Stockerlplätze bei Österreichischen Meisterschaften freuen und wurden bei der Jahresabschlussfeier des ÖPV vergangenes Wochenende dafür geehrt:![]()
🥇 GOLD – Triplette
Reinhard und Georg mit Helene (WSC)![]()
🥈 SILBER – Tir de Précision
Georg![]()
🥉 BRONZE – Tête-à-Tête
Thomas![]()
🥉 BRONZE – Doublette
Andreas und Georg![]()
Die Ausdauer beim Trainieren sowie die unzähligen Fahrtkilometer zu diversen Turnieren machen sich immer mehr bezahlt. Wir sind stolz auf diese großartigen Leistungen und blicken hoffnungsvoll in die Zukunft – auf das noch viele weitere tolle Ergebnisse folgen. 😁
*** Entscheidung in der Bundesliga ***![]()
Höchst, Vorarlberg. Der Austragungsort einer unglaublich spannenden Schlussrunde in der erstmaligen neuen Bundesliga.![]()
Am Samstag und Sonntag spielten wir die letzten drei Rückrunden gegen die Top drei in der Tabelle (CPV, WSC und WT). Trotz schlechtester Wettervorhersagen konnte das Turnier bis auf eine kurze Unterbrechung durchgezogen werden.![]()
Ein starker Start brachte uns auch fast einen Sieg gegen den späteren Bundesliga-Meister aus Rankweil (CPV), nur wenige Kugeln fehlten am Ende zum Triumph (12:19 Spielpunkte).
Am Nachmittag waren die Energiereserven schon etwas ausgeschöpft, auch diese Begegnung gegen WSC konnten wir nicht für uns entscheiden (7:24).
In neuer Frische zeigten wir am Sonntag gegen den oftmaligen Gewinner WT starke und sehr knappe Spiele, auch wenn dies der Endstand mit 9:22 nicht ganz wiederspiegelt.![]()
Durch die drei Niederlagen rutschten wir in der Tabelle leider noch einen Platz zurück, Endstand 2022 ist nun der 5. Platz. Nichts desto trotz schafften wir damit den Klassenerhalt, und das nachdem wir uns 2021 als 6. gerade noch für die BL qualifiziert haben – ein Motivationsschub für die kommende Saison ist somit jedenfalls gegeben.![]()
Gespannt blickten am Sonntag alle auf die letzten laufenden Spiele, denn die Entscheidung über den Meistertitel blieb bis zur letzten Kugel offen. Resümiert ein super Modus der neuen Bundesliga, der zurecht auf viel Anklang stoßt.![]()
Herzliche Gratulation unseren Vorarlberger Freunden vom CPV zum Sieg vor WT und WSC! 🏆
*** Drei Top-8 Plätze bei Landesmeisterschaft ***![]()
Nach einer kleinen Pause seit Anfang August spielten vergangenes Wochenende Oberösterreichs Pétanque-Spieler in Salzburg (PSB Salzburg ist Mitglied beim OÖPV) um den Landesmeistertitel im Tête-à-Tête (Einzel).![]()
Allen voran war dabei unsere Michaela, die ihren Gegnern in der Vorrunde keine Chance ließ und als einzige alle vier Spiele für sich entscheiden konnte. 😄![]()
Auch Rudi Traxler und Andi Priesner zeigten eine solide Leistung und sicherten sich mit je drei Siegen den Aufstieg in die Finalrunden. 👌![]()
Im Viertelfinale war leider früher Schluss als erwünscht, in teils sehr engen Partien konnte sich keiner der drei in der KO-Phase durchsetzen – trotzdem ein gutes Resultat, welches sich sehen lässt.
Platz 14 (Oskar Leibetseder), 17 (Markus Nigl) und 18 (Thomas Klein) von insgesamt 28 Teilnehmern runden das Ergebnis ab.![]()
Gratulation natürlich an die Stockerlplätze Alfred Reismüller, Martin Blaimschein und Josef Kastler.👍
*** Top Turnierwochenende auf der Kranzling ***![]()
Erneut stieg heuer am letzten Juli-Wochenende unser offenes Turnier „Kranzling Open“ in Haslach. Obwohl dieses erst zum zweiten mal in dieser Form stattfand, erfreut es sich schon großer Beliebtheit – die Teilnahme von 51 Mannschaften (Doublette) bestätigt das! 🥳![]()
Die gesamte Sektion rund um Sektionsleiter Andi Priesner legte sich wie immer kräftig ins Zeug, um für ein schönes Turnier mit reibungslosem Ablauf zu sorgen. Viele lobende und sehr nette Rückmeldungen der Spieler waren der Lohn dafür.![]()
Mit guter Versorgung und gnädigem Wetter stand dem Spielgenuss nichts mehr im Wege. Gratuliere den Gewinnern sowie den Stockerlplätzen:
🥇1.Platz: Wolfgang Märzinger, Meinrad Reischl
🥈2.Platz: Rainer Kocher, Thomas Berghammer
🥉3.Platz: Michael Göss, Daniel Pabst![]()
------------![]()
Am Sonntag fanden wie letztes Jahr die Ö-Meisterschaften im Einzel (Tête-à-Tête) statt. Auch hier freuten wir uns über die rege Teilnahme, 44 Herren und 23 Damen kämpfen um den Titel 2022.![]()
Besonders erfreulich war das Ergebnis aus Haslacher Sicht – gleich drei Spieler schafften es unter die Top 5. Gratuliere unserem Thomas Klein zu seiner ersten ÖM-Medaille (Bronze🥉) sowie Rudi Traxler (Platz 4) und Andi Priesner (Platz 5)!!
Der zu favorisierende Freistädter Maris Newerkla holte sich in einem spannenden Finale den Sieg🥇 gegen Lionel Bossard.🥈![]()
Bei den Damen fiel das Ergebnis etwas überraschender aus, wenn auch verdient! Sensationell hierbei die Leistung von unserer Ursula Hrusca, die nach einem mehrmonatigem Trainingsausfall und noch laufender Genesung den Vierten Platz holte!!💪 Gratulation natürlich auch an:
🥇1.Platz: Ursula Mayer
🥈2.Platz: Edith Wallenta
🥉3.Platz: Maria Schimak![]()
Wir freuen uns mit den Gewinnern und danken den vielen fleißigen Händen, die vor, während und nach dem Turnier einen solchen Ablauf ermöglichen!!!👏
Haslacher schrammte knapp an Medaille vorbei
www.meinbezirk.at
Nächste Woche ist es endlich soweit, unser schönes Kranzling Open steigt erneut - schaut vorbei und spielt mit 😏👍![]()
Hier noch ein netter Bericht dazu in der Rundschau:![]()
www.meinbezirk.at/rohrbach/c-sport/kranzling-wird-erneut-zur-ptanque-hochburg-oesterreichs_a5489125
Starker Auftritt in der Pétanque-Bundesliga
www.meinbezirk.at
Daumen drücken für das Team Austria mit Georg 👍![]()
----------![]()
Liebe EM-Fans 🇳🇱
in dieser Whatsapp-Gruppe gibt es News & Infos von unserem Team in s'Hertogenbosch!![]()
Also beitreten, mitfiebern und natürlich Daumen drücken! 🤞🤞🤞![]()
*** Starker Auftritt in der Bundesliga ***![]()
Der zweite Spieltag der ÖBL und 2.Liga wurde am 9.&10. Juli bei uns auf der Kranzling ausgetragen.
Mit großartiger Leistung und Teamspirit konnte der Heimvorteil am sehr anspruchsvollen Platz umgesetzt werden. 💪![]()
So entschieden wir drei der vier Begegnungen für uns (gg. den Wiener Sport Club, PV-Neusiedl und PSV Freistadt).
Einzig gegen den zig-fachen Europacup-Teilnehmer WT (Wiener Trilogie) mussten wir uns mit einigen knappen Partien geschlagen geben.![]()
In der Tabelle sind wir mit vier Siegen nun auf Platz 4.
Sensationell ist dabei, dass wir vor Abschluss der restlichen 3 Rückrunden nicht nur den Klassenerhalt gesichert haben, sondern am letzten Spieltag im September auch noch um einen Podestplatz kämpfen!! 🥇🥈🥉
🏆 *** Österreichischer Triplette Meistertitel *** 🏆![]()
Heiß her gings beim nächsten genialen Wochenende, dieses mal im schönen Ländle bei unseren Freunden vom CPV Rankweil.![]()
Die anhaltend starke Form wurde erneut belohnt, Reinhard und Georg dürfen sich mit Helene Klopf (WSC) seit Samstag stolz Österreichische Meister im Triplette nennen.
Nach einer Durststrecke im Halbfinale kämpften sie sich unter weiterhin starkem Gegendruck zurück ins Spiel und konnten mit einigen schwierigen Matchwinnern ein 6:12 noch umdrehen.
Das stimmungsvolle Publikum gab uns fürs Finale dann die nötige Energie, um einen doch klaren Sieg einzufahren.![]()
Heute Sonntag wurde das Ergebnis beim Monfort Cup (42 Doublette Teams) mit dem 7. Rang (Georg und Reinhard) und dem 28. Platz von Rudi und Renate abgerundet.![]()
Diese Erfolge motivieren ungemein und bestätigen die steigende Formkurve. 💪
*** 3 Medaillen bei ÖM und LM ***![]()
Die starken Leistungen von Andreas Priesner und Georg Viehböck wurden dieses Wochenende im Hof des Feuerwehrmuseums im Stift St.Florian mit Gold, Silber und Bronze belohnt.![]()
Anstrengende, heiße Tage liegen hinter uns.
Am Samstag wurden die Österreichischen Meisterschaften Doublette ausgetragen. In beeindruckenden und spannenden KO-Runden vergaben sie im zweistündigen Halbfinale um nur einen Punkt die Chance auf den Aufstieg ins Finale. Doch trotz der kräfteraubenden Spiele hielt die Motivation stand und Georg und Andi erkämpften sich mit 13:12 noch den dritten Platz. 💪
Als Draufgabe gelang ihnen am Sonntag auch noch der Landesmeister- (Andreas mit Alfred und Cornelia) und Vize-Landesmeistertitel (Georg mit Maris und Nikolaus) im Triplette mit je zwei Spielern des PSV Freistadt.![]()
Wir sind glücklich über die Erfolge und bedanken uns bei den Florianern für die Gastfreundlichkeit und vorbildliche Organisation der Turniere. 👌
Centrope Cup, Illmitz.
Eine beachtliche Leistung zeigte dieses Wochenende unser Team mit Markus, Michaela uns Oskar.![]()
Von den 73 Mannschaften aus 6 Nationen schafften sie es nicht nur, in die KO-Phase aufzusteigen, sie blieben dabei auch noch bei allen 5 Spielen ungeschlagen. Ihre Lockerheit brachte ihnen somit erstmalig als Haslacher Team den Vorrunden-Zweiten. 💪![]()
Leider konnten sie im 16tel Finale dann nicht mehr an die vorherige Leistung anknüpfen, was in einem knappen Match das Ausscheiden bedeutete.![]()
Georg spielte gemeinsam mit Isabella und Andrej (Svk). Sie schafften es ebenfalls in die Finalrunden und konnten auch das KO am Samstag gewinnen.
Am Sonntag Morgen war dann aber leider Schluss. Das Endresultat mit Platz 9 ist dennoch ganz gut anzusehen.![]()
Wie immer ein sehr lehrreiches Turnier, mit viel Spaß nebenbei. 😁
*** Update zur gestrigen Landesliga-Runde ***![]()
1.LL:
Ausgetragen in Linz (Askö Bewegungscenter), wurde gegen den PSB (Salzburg) und die USF (St.Florian) gespielt. Das ganze Team war etwas außer Form und musste sich leider in beiden Begegnungen mit 2:4 geschlagen geben.![]()
In der Tabelle fällt man so auf Platz 5 zurück, hoffentlich können wir am letzten Spieltag im Oktober nochmal aufzeigen.![]()
2.LL:
Unser Team SVHP-1 spielte in Freistadt gegen ALP (Linz) mit 2:2 ein Unentschieden, verlor dann aber leider gegen beide Freistädter Teams (PSV) mit 1:3.![]()
Umso erfreulicher waren die Ergebnisse vom Team SVHP-2 in Bad Leonfelden. Souverän siegten sie gegen Bad Ischl (4:0) und Bad Leonfelden (PSV BL-2 -> 3:1), ein Unentschieden gegen das erste Leonfeldner Team rundete den Tag ab.![]()
Die Tabelle für die 2.LL folgt.
*** Start in die Bundesliga ***![]()
2022 - Neuer Modus, neue Liga.
Dieses Wochenende fanden die ersten Spieltage der neuen Bundesliga im Donaupark (Wien) statt.![]()
Dabei spielen die besten 6 Vereine über das Jahr hinweg je eine Hin- und Rückrunde im Europacup-Modus (3 Runden pro Begegnung).![]()
Durch einen guten Start am Samstag konnten wir uns gegen Neusiedl (PVN) durchsetzen und die erste Begegnung für uns entscheiden. Die zweite Partie gegen Freistadt haben wir leider ganz knapp mit 15:16 Punkten verloren.
Heute hatten unsere Rankweiler Freunde (CPV) die Oberhand und gewannen bei teils denkbar knappen Spielen doch recht eindeutig.![]()
In Summe wars trotzdem ein ganz guter Einstieg mit optimistischem Blick in die Saison. 👌
*** Erfolgreicher Landesliga-Start ***![]()
Gestern, Samstag 3.04., wurde die erste Begegnung der 1.LL gegen den PSV Linz ausgetragen.![]()
Diese wurde aufgrund der eisigen Temperaturen von der Kranzling in unsere Boulehalle in St.Peter verlegt - gewärmte Kugeln sorgten dabei für einen angenehmen Vormittag.![]()
Am Ende konnten wir 5 von 6 Spielen für uns entscheiden und somit die Begegnung eindeutig gewinnen - ein guter Start in die Saison. 💪![]()
Der Termin der 2.LL wurde verschoben, einzig die Runde der zwei Haslacher Teams wurde gleich anschließend an die 1.LL in der Halle gespielt.
*** Sport & Fun auf Rieder Messe ***![]()
Viele Interessenten besuchten dieses Wochenende unseren Stand des OÖPV auf der Sportmesse in Ried i.I., wo unser Sport für jeden zum Ausprobieren präsentiert wurde.
Die Neugierde war groß, besonders bei den unzähligen Schülern am Freitag, die kaum mehr unseren Platz verlassen wollten.![]()
Über 50 Sportarten wurden in Summe ausgestellt, für Pétanque eine gute Gelegenheit sich bekannt zu machen.![]()
Abgeschlossen wurde die Messe mit dem Finale der ersten Landesmeisterschaft im Tir de Précision (Zielschießen).![]()
Gratuliere an die Gewinner:
1.Platz: Maris Newerkla
2.Platz: Andreas Priesner
3.Platz: Georg Viehböck
*** Spiel und Spaß für Schlägler Schüler ***![]()
„Mal was Neues“ konnten diese und letzte Woche in Summe 30 Internats-Schüler der Landwirtschaftsschule Schlägl erleben. Diese besuchten uns in Form von abendlichen Freizeitausflügen in unserer Boulehalle in St.Peter.![]()
Gespannte Blicke spiegelten sich in den Gesichtern der jungen Burschen und Mädchen – Kaum einer hatte zuvor auch von Pétanque gehört. Dies änderte jedoch nichts an der Begeisterung, die sich schon nach wenigen geworfenen Kugeln einstellte.![]()
Ehrgeizig matchten sich die Schüler um den Tagessieg – die ,Gaudi´ kam dabei aber keinesfalls zu kurz.
„Letzte Woche hatten alle sehr viel Spaß, darum haben sich jetzt zum zweiten Termin sogar noch mehr Schüler angemeldet“, erzählt Gisela Rammerstorfer, Lehrerin an der Bioschule.![]()
Mit einer Pizza im Gasthaus Einstein in Neufelden klang anschließend der Abend aus.![]()
„Es ist schön zu sehen, dass sich so viele junge Leute interessieren und mit Eifer unseren Sport ausprobieren“, freut sich Georg Viehböck. „Im besten Fall gewinnen wir vielleicht sogar den einen oder anderen Nachwuchsspieler für unseren Verein, Talente habe ich jedenfalls genug gesehen.“
Auch der SVHP war bei dieser Sichtung zur Nominierung für die weiteren Nationalkadertrainings wieder vertreten.![]()
Die nächsten Großevents stehen ja schon wieder bevor.![]()
Weltmeisterschaft Damen und Herren in Dänemark 12.-15. Mai. (Formation: Tat, Doublett und Doublett Mixed)![]()
Europameisterschaft der Damen in Spanien 3.-5. Juni (Formation: Triplette)![]()
Europameisterschaft Damen und Herren in den Niederlanden 13.-17.Juli (Formation: Tat, Doublett und Doublett Mixed)![]()
Wir hoffen auch hier wieder auf eine haslacher Beteiligung 🤞🤞🤞